iactura
Look at other dictionaries:
Liste lateinischer Phrasen/I — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V … Deutsch Wikipedia
Ipso facto — Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P … Deutsch Wikipedia
yactura — (del lat. «iactūra») f. *Daño o *perjuicio sufridos. * * * yactura. (Del lat. iactūra). f. Quiebra, pérdida o daño recibido. * * * ► femenino Quiebra … Enciclopedia Universal
jactura — (del lat. «iactūra», acción de tirar cosas del barco en caso de peligro; ant.) f. *Menoscabo o pérdida. * * * jactura. (Del lat. iactūra). f. desus. quiebra (ǁ pérdida o menoscabo) … Enciclopedia Universal
perte — I. Perte, f. penac. Est par syncope de Perdita, antepenac. Italien, que l Espagnol dit Perdida, C est amission de quelque chose, comme, J ay fait perte de cent escus, Aureos centum perdidi, Et est plus que esgarement, Amissio, Damnum, Iactura,… … Thresor de la langue françoyse
Gaudeamus igitur — (lateinisch für Lasst uns also fröhlich sein!), auch bekannt unter dem Titel De brevitate vitae (lat. für Über die Kürze des Lebens), ist ein Studentenlied mit lateinischem Text und gilt als das berühmteste traditionelle Studentenlied der… … Deutsch Wikipedia
Prospero Alpini — 1616 Prospero Alpini, auch Prosper Alpinus oder Prosper Alpini/Alpino (* 23. November 1553 in Marostica (Republik Venedig); † 16. Februar 1617 in Padua) war ein italienischer Arzt und Botaniker. Sein offizielles … Deutsch Wikipedia
Slawenkreuzzug — Der Wendenkreuzzug von 1147 bezeichnet den Kreuzzug sächsischer, dänischer und polnischer Fürsten gegen die Elbslawen (Wenden) im Gebiet zwischen Elbe, Trave und Oder. Es handelt sich um ein Teilunternehmen des Zweiten Kreuzzuges. Die Motive der… … Deutsch Wikipedia
Wendenkreuzzug — Der Wendenkreuzzug von 1147 bezeichnet den Kreuzzug sächsischer, dänischer und polnischer Fürsten gegen die Elbslawen (Wenden) im Gebiet zwischen Elbe, Trave und Oder. Es handelt sich um ein Teilunternehmen des Zweiten Kreuzzuges. Die Motive der… … Deutsch Wikipedia
Wendenkriege — Der Wendenkreuzzug von 1147 bezeichnet den Kreuzzug sächsischer, dänischer und polnischer Fürsten gegen die Elbslawen (Wenden) im Gebiet zwischen Elbe, Trave und Oder. Es handelt sich um ein Teilunternehmen des Zweiten Kreuzzuges. Die Motive der… … Deutsch Wikipedia