actor's

  • 1Áctor — (en griego antiguo Ἄκτωρ) es el nombre de varios personajes de la mitología griega: El padre de Menecio y abuelo de Patroclo, que por él recibía el apodo de acterides. Era hijo de Deión y de Diomede, una hija de Juto, siendo por lo tanto hermano… …

    Wikipedia Español

  • 2Actor — Ac tor, n. [L. actor, fr. agere to act.] 1. One who acts, or takes part in any affair; a doer. [1913 Webster] 2. A theatrical performer; a stageplayer. [1913 Webster] After a well graced actor leaves the stage. Shak. [1913 Webster] 3. (Law) (a)… …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 3Actor — Actor, Anwalt oder Kläger vor Gericht; 2. bei den alten Römern Gutsverwalter, daher 3. actor ecclesiae der die kirchlichen Einkünfte verwaltende Beamte, sonst oft advocatus ecclesiae, Kastvogt, genannt …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 4Actor [2] — ACTOR, ŏris, (⇒ Tab. XXV.) Myrmidons Sohn, Eustath. ad Hom. Iliad. B. v. 683. König zu Phthia, söhnete den Peleus, als er den Phocus, seinen Stiefbruder, unversehens mit der Wurfscheibe ums Leben gebracht hatte, wiederum mit den Göttern aus. Diod …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 5Actor — (lat.), 1) in Rom Sklav od. Freigelassener, welcher die Verwaltung des Vermögens seines [106] Herrn besorgte; in der Kaiserzeit auch A. publicis, Verwalter der Staatsgüter; 2) so v.w. Kläger, s. u. Klage; 3) Rechtsbeistand, Stellvertreter für… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Actor — (lat.), im röm. Rechte der Kläger, d.h. derjenige, der eine Klage erhoben hatte; dann auch der Vertreter einer nicht prozeßfähigen Partei bei der Prozeßführung. Vgl. Klage, Beweislast …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Actor — ACTOR, ŏris, Græc. Ἄκτωρ, ορος, (⇒ Tab. XXV.) Deions und der Diomede, einer Tochter des Xuthus, Sohn, und Bruder des Aenetus, Phylacus und Cephalus, hingegen ein Vater des Menötius, und Großvater des Patroklus. Apollodor. lib. I. c. 8. §. 4 …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 8Actor [1] — ACTOR, ŏris, (⇒ Tab. XXVI.) des Phorbas Sohn, gelangete mit der Zeit zur Nachfolge in dem Königreiche Elis, wohin Alektor den Phorbas zu seinem Reichsgenossen berief. Diodor. Sic. lib. III. c. 71. Seine Mutter war Hyrmina, des Epeus Tochter,… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 9Actor [3] — ACTOR, ŏris, des Axeus Sohn, und Vater der Astyoches, mit welcher Mars den Ascalaphus und Jalmenus, zeugete. Pausan. Bœot. c. 37 …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 10Actor [4] — ACTOR, ŏris, des Hippasus Sohn, einer von den Argonauten. Hygin. Fab. 14 …

    Gründliches mythologisches Lexikon